Die Datenbasis des digidor Content-Marketing Benchmark 2020 bilden die statistischen Auswertungen über 1.430 Makler hinweg, die im Zeitraum Februar 2019 bis Januar 2020 insgesamt 25.988 digidor-Kampagnen auf sich personalisiert und veröffentlicht haben.
Zudem wurden rund 1,6 Mio. Kundenkontakte (714.710 zugestellte E-Mails sowie 879.745 Einblendungen auf Facebook) analysiert, die das digidor Kundenmagazin erzielt hat, das im Betrachtungszeitraum von 585 Maklern genutzt wurde.
Die folgende Auswertung zeigt, wie viele Makler im Betrachtungszeitraum Kampagnen aus einem Themenbereich erstellt und veröffentlicht haben.
Basis der folgenden Auswertung bilden die 12 Ausgaben des digidor Kundenmagazins von Februar 2019 bis Januar 2020. Analysiert wurden 2.981 Mailings von Maklern mit insgesamt 714.710 beim Verbraucher zugestellten E-Mails. Die Öffnungsrate der Mailings schwankt je nach Ausgabe zwischen 30,8 % und 38,4 % und beträgt im Mittel solide 34,4 %*.
Dies zeigt, dass das Interesse der Verbraucher an Versicherungs- und Vorsorgethemen grundsätzlich hoch ist, jedoch stark vom jeweiligen Titelthema im Betreff abhängt. Auch die niedrige Abmelderate von durchschnittlich 0,6 % belegt das anhaltende Verbraucherinteresse auch bei regelmäßigen Newslettern.
Auch die Analyse der zugehörigen Facebook-Posts zeigt, dass das Verbraucherinteresse stark vom Thema abhängig ist. Analysiert wurde für 8.570 Facebook-Posts mit insgesamt 879.745 Einblendungen, wie viele Personen den Link zum geteilten Kundenmagazin-Artikel geklickt haben.
Die folgende Auswertung schlüsselt die Interessen der Leser des digidor Kundenmagazins nach Themenbereichen auf. Analysiert wurde, wie viele der Leser (Unique Visits) einen Artikel aus dem jeweiligen Bereich gelesen haben.
Zu jedem Artikel im digidor Kundenmagazin werden – abhängig von den Einstellungen des Maklers – passende Kampagnen von Versicherern kombiniert. So werden diese Kampagnen vom Verbraucher als weiterführende Informationen wahrgenommen, die vom Makler ihres Vertrauens ausgesucht wurden – und nicht als Werbung.
Durchschnittlich jeder sechste Leser nutzt dieses Angebot und folgt der Call-to-Action zur weiterführenden Kampagne. Bei einigen Beiträgen wurden deutlich höhere Klickraten erzielt – dies zeigt, dass durch das Kundenmagazin sensibilisierte Personen bereit sind, sich auch tiefergehend mit dem jeweiligen Thema auseinanderzusetzen.
1. | Thema Auslandskranken: singleTRAVEL Klickrate: 35,19 % |
![]() |
2. | Thema Auslandskranken: Gute Reise Klickrate: 27,31 % |
![]() |
3. | Thema Zahnzusatz: DFV-ZahnSchutz Klickrate: 25,68 % |
![]() |
4. | Thema Zahnzusatz: Schöne Zähne Klickrate: 23,40 % |
![]() |
5. | Thema Frühbucher: Reiserücktrittsversicherung Klickrate: 22,65 % |
![]() |
6. | Thema Umschuldung: Ratenkredit - Teure Altkredite umschulden Klickrate: 21,43 % |
![]() |
7. | Thema Frühbucher: Den perfekten Schutz für jede Reise Klickrate: 21,38 % |
![]() |
8. | Thema Zahnzusatz: Zahnzusatzversicherungen im Onlinevergleich Klickrate: 21,15 % |
![]() |
9. | Thema Zahnzusatz: Zahnzusatz Tarifempfehlung Klickrate: 20,74 % |
![]() |
10. | Thema Zahnzusatz: Zahnvorsorge DENT Klickrate: 20,70 % |
![]() |
11. | Thema Arbeitskraftabsicherung | Klickrate: 19,07 % | LV 1871 | |
12. | Thema Reiserücktrittsversicherung | Klickrate: 18,96 % | COVOMO | |
13. | Thema Zinseszins | Klickrate: 18,41 % | LV 1871 | |
14. | Thema E-Scooter | Klickrate: 17,97 % | Die Bayerische | |
15. | Thema Altersvorsorge mit ETFs | Klickrate: 17,23 % | LV 1871 | |
16. | Thema Altersvorsorge | Klickrate: 16,95 % | LV 1871 | |
17. | Thema Grundfähigkeitsversicherung | Klickrate: 16,30 % | Swiss Life | |
18. | Thema Altersvorsorge mit ETFs | Klickrate: 16,25 % | INTER | |
19. | Thema Altersvorsorge | Klickrate: 15,70 % | AXA | |
20. | Thema Krankenzusatz | Klickrate: 15,42 % | AXA | |
21. | Thema Cyberkriminalität | Klickrate: 15,27 % | INTER | |
22. | Thema Krankenzusatz | Klickrate: 15,18 % | INTER | |
23. | Thema Rente | Klickrate: 14,37 % | AXA | |
24. | Thema Cyberkriminalität | Klickrate: 14,10 % | rhion.digital | |
25. | Thema Berufsunfähigkeit | Klickrate: 14,04 % | AXA |
Die Zahlen zeigen, dass Content-Marketing in der Versicherungsbranche auf gute Resonanz bei den Kundenzielgruppen trifft. Dies wird auch dadurch positiv beeinflusst, dass die Themen nicht von den Produktgebern selbst, sondern von einem dem Kunden in der Regel persönlich bekannten Makler publiziert werden. Wenig verwunderlich ist, dass das Interesse der Verbraucher stark vom jeweiligen Thema abhängt. Hier zeigt der Benchmark, dass allgemeine Verbrauchertipps häufig deutlich bessere Ergebnisse erzielen als produktbezogene Themen.
Bei aller Euphorie über gute Öffnungs- und Klickraten, darf man nicht vergessen, dass bei Content-Marketing nicht mit einer kurzfristigen Steigerung der Abschlüsse gerechnet werden darf. Im Vordergrund stehen der erfolgreiche Markenaufbau, die Positionierung als Experte und die Stärkung der Kundenbindung. Mithilfe der Marketing-Automation von digidor gelingt dies mit minimalem Kosten- und Zeitaufwand.
Wolfram Lefèvre Jürgen Zäch